Mehr als 1000 Jahre Geschichte, Glauben und Tradition
Santiago de Compostela , die Hauptstadt der autonomen Region Galicien, wird alljährlich von Millionen Menschen aus aller Welt besucht, von denen viele auf dem Jakobsweg gewandert sind. Das historische Zentrum der Stadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Kunst und Kultur, aber auch Natur
Als Endpunkt des Jakobsweges hat Santiago de Compostela eine Menge architektonischer Sehenswürdigkeiten zu bieten, deren imposanteste sicherlich die Kathedrale ist...
Genießen wie die Pilger
Die galicische Küche ist eine spanische Regionalküche. Sie ist eine einfache Küche, die von der Lage und dem maritimen Klima Galiciens geprägt ist. Sie zeichnet sich vor allem durch die Verwendung von Meeresfrüchten, Fisch und mildem, gekochtem Gemüse aus. Außerdem gibt es hier ein besonders gutes Rindfleisch mit kontrollierte Herkunftsbezeichnung.
Ein abwechslungsreicher Veranstaltungskalender
Der wichtigste Anlass zum Feiern ist der Ehrentag des Apostels Santiago im Juli. Die mehrtagigen Fiestas sind von internationalem touristischen Interesse.